Durch innovative Lösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit für eine starke Pflege
Als Derya Lener sich als Diplom-Pflegerin selbständig machen wollte, stellte sie sich die große Frage: Wie kann eine solche Selbständigkeit rechtskonform, effizient und wirtschaftlich nachhaltig gestaltet werden?
Dabei wurde rasch klar: der organisatorische, bürokratische und finanzielle Aufwand für eine Einzelperson wäre kaum rentabel. Die Kosten für Rechtsberatung, Software und die Sicherstellung der Ausfallsicherheit machten eine neue Herangehensweise erforderlich. Deshalb gründete Derya gemeinsam mit ihrem Mann pflege network: eine einfache Möglichkeit, als Diplom-Pfleger:in selbständig zu sein.
pflege network begleitet Diplom-Pfleger:innen in die Selbständigkeit. Und selbständige Partner bekommen alle Leistungen, die sie brauchen, um erfolgreich und ohne lästigen Bürokram in der freiberuflichen Pflege selbständig zu sein:
Die pflege network Cloud by CAATS ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten auf jedem Gerät. Sie fördert die Zusammenarbeit in Echtzeit und automatische Updates garantieren aktuelle und rechtskonforme Prozesse.
Entdecke die Vorteile von pflege network Cloud by CAATS und prüfe die verfügbaren Termine für eine Online-Präsentation.
Du arbeitest vollkommen selbstständig und flexibel.
Als echte Unternehmer:in entscheidest du alles selbst – keine Scheinselbständigkeit, sondern volle unternehmerische Freiheit.
Unser System garantiert, dass es keine Probleme mit der Sozialversicherung gibt.
Der pflege network Vertrag wurde vom ÖGK Versicherungsservice geprüft und entspricht den rechtlichen Bestimmungen einer Selbständigkeit.
Lade Ärtze, Therapeuten und Angehörige mit einem Mausklick zur Online-Zusammenarbeit ein.
Tausche Daten aus, chatte und führe Videomeetings.
Künstliche Intelligenz unterstützt dich, gute Entscheidungen zu treffen.
Lass deine Klienten die wichtigsten Vitalparameter zu Hause selbst erfassen und führe Video-Meetings.
Wir übernehmen für dich den gesamten Bürokram.
Bewilligungen, Klienten-Rechnungen, Anfragen und Anrufe in Abwesenheit werden von uns erledigt.
Als pflege network Partner bis du rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Unser Datenschutzbeauftragter und die renommierte Kanzlei Burmann em. - Wallnöfer - Suitner - Auer garantieren die Einhaltung höchster Standards.
Über die Hotline 059 310 haben deine Klienten täglich rund um die Uhr einen persönlichen Ansprechpartner.
Für deine berufliche Rufnummer kannst du individuelle Geschäftszeiten festlegen. Und du kannst sie jederzeit per Knopfdruck ein- und ausschalten
Direkt mit dem Land oder privat abrechnen – du entscheidest. Für dich entsteht keinerlei Mehraufwand.
Bei Abrechnung mit dem Land profitieren deine Klienten von einem sozialen, für jeden leistbaren Selbstbehalt.
* verfügbar in Bundesländern, welche Verträge mit der selbständigen Diplom-Pflege ermöglichen
Mit der pflege network Partner-Einschulung bist du bestens für deine Selbständigkeit gerüstet.
Du lernst alles was du brauchst, um sicher und erfolgreich Selbständig zu sein.
Unser Netzwerk steht bereit, um dich bei Abwesenheit zu vertreten. Und auch du kannst Vertretungen für andere übernehmen.
Deine Klienten genießen eine nahtlose Versorgung und Ausfallsicherheit.
Jedes Jahr gibt es vier öffentliche Präsenz-Netzwerktreffen
Die Netzwerktreffen fördern den interdisziplinären Austausch und stärken die Zusammenarbeit innerhalb pflege network und der Pflegebranche.
Unsere Mitgliedschaft in der Fachgruppe Unternehmensberatung der Wirtschaftskammer garantiert qualifizierte und geprüfte Beratungsqualität. Für unsere Partner entwickeln wir praxisnahe, realisierbare Lösungen.
Darüber hinaus profitieren Partner von der Marke, die das Vertrauen von Klienten, Ärzten, Entlassungsmanagern und öffentlichen Stellen genießt.
Teilweise Rückerstattung möglich 2)
ab dem 4. Monat min. 200 € / Monat 3)
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit tellus et.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit tellus et.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit tellus et.
1) Beträge netto zzgl. 20% USt. Die Startgebühr und laufende Franchisegebühr können beim Finanzamt abgeschrieben werden und verringern die zu zahlende Einkommenssteuer deutlich
2) Startgebühr-Erstattung bei kurzfristiger Kündigung: vorausgesetzt die Startgebühr wurde vollständig bezahlt, erhalten Sie bei Aussprache einer Kündigung eine anteilige Rückerstattung innerhalb 1 Monat ab Vertragsunterzeichnung 1.000 € / 2 Monate 750 € / 3 Monate 500 € / 4 Monate 250 €
3) Die Mindestgebühr entspricht einem Netto-Umsatz von ~ 1.667 € / Monat, das entspricht etwa 6 abgerechneten Stunden pro Woche mit einem Stundensatz von 75 €
Nein, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP) benötigen keinen Gewerbeschein. Sie werden als neue Selbstständige bei der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) registriert und arbeiten als freiberufliche Pflegekräfte.
Die Klienten sind die direkten Auftraggeber der selbständigen Partner (DGKP) – wir als Franchisegeber übernehmen keine direkte Auftragsvergabe. Unsere Rolle liegt in der Qualitätssicherung, der Einhaltung hoher Standards sowie der Vernetzung innerhalb des Systems.
Zudem gewährleisten wir betriebliche Ausfallsicherheit, indem wir auf Wunsch die Zusammenarbeit mit anderen selbstständigen Fachkräften ermöglichen. Den Partnern stellen wir alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung, um eine professionelle und effiziente Arbeitsweise zu unterstützen.
Ja, die Verträge sind im System bereits vorgefertigt. Die Partner müssen lediglich das vereinbarte Honorar sowie die individuellen Leistungen und Vereinbarungen ergänzen. Dies sorgt für eine einfache, effiziente und rechtssichere Vertragsgestaltung.
Eine freiberufliche DGKP kann mobile medizinische Hauskrankenpflege, mobile Hauskrankenpflege sowie individuelle Beratung und Schulung anbieten. Darüber hinaus sind wir offen für innovative Konzepte und unterstützen kreative Ansätze zur Weiterentwicklung des Angebots.
Ja, bei direkten Anfragen werden diese unmittelbar an die jeweilige freiberufliche DGKP weitergeleitet. Allgemeine Anfragen hingegen werden an einen Partner am jeweiligen Standort vermittelt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Jede selbständige DGKP erhält eine App, die bequem auf dem eigenen Smartphone genutzt werden kann – so bleibt die persönliche Telefonnummer geschützt.
Die geschäftlichen E-Mail-Adressen werden von uns eingerichtet und sind DSGVO-konform. Um Professionalität und hohe Standards sicherzustellen, empfehlen wir, geschäftliche und private E-Mails strikt getrennt zu halten.
Ja, freiberufliche DGKP haben die Möglichkeit, Angestellte zu beschäftigen oder sich vertreten zu lassen. Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderen unvorhergesehenen Umständen bietet das Netzwerk eine flexible Lösung, indem schnell qualifizierte Partner hinzugezogen werden, um die kontinuierliche Versorgung der Klienten sicherzustellen.
Bestehen keine laufenden Aufträge, ist keine gesonderte Meldung erforderlich. Bei bestehenden Aufträgen sollte der Klient frühzeitig informiert werden, um gemeinsam eine geeignete Lösung zu finden. In dringenden Fällen kann die Betreuung an qualifizierte Netzwerkpartner weitergegeben werden, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen.
Alle Mitglieder des Netzwerks können eingebunden werden, um eine zuverlässige Vertretung und eine lückenlose Betreuung sicherzustellen.
Ja, jede:r selbständige DGKP kann Aufträge ohne Sanktionen ablehnen. Dabei ist eine professionelle Kommunikation entscheidend – wenn ein Auftrag nicht übernommen wird, sollte dies klar und frühzeitig kommuniziert werden.
Nein, die Arbeitszeiten und -tage werden flexibel und individuell vom Partner in Abstimmung mit den Klienten festgelegt.
Weisungen beziehen sich ausschließlich auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards sowie das Arbeiten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zusätzlich erhalten Partner Leitlinien und Schulungen, um diese Standards konsequent umzusetzen.
Das Tragen von T-Shirts ist freiwillig, wird jedoch häufig geschätzt, da es zur professionellen Wahrnehmung und Bekanntheit beiträgt.
Ja, Qualitätskontrollen sind ein fester Bestandteil des Systems. Partner werden ermutigt, regelmäßig Feedback von Klienten einzuholen, um die Betreuung kontinuierlich zu optimieren.
Bestimmte Standards, wie die Erstellung von Pflegediagnosen, sind verpflichtend. Zudem fördern Schulungen und Netzwerktreffen die fachliche Weiterentwicklung und den Austausch innerhalb des Netzwerks.
Ja, gemäß GuKG §5 besteht eine Dokumentationspflicht. Um diesen Prozess zu erleichtern, stellen wir digitale Lösungen bereit, die nicht nur die Professionalität fördern, sondern auch zur Stärkung unseres Images beitragen.
Zeitaufzeichnungen sind erforderlich, da sie sowohl für die Rechnungsstellung als auch für die Berechnung der Franchisegebühren genutzt werden.
Die von uns bereitgestellte Hardware und Betriebskleidung bleibt unser Eigentum und ist nach Vertragsende zurückzugeben. Dazu zählen unter anderem Tablets, die DSGVO-konform und ferngewartet sind und eine effiziente Arbeitsweise unterstützen.
Andere Betriebsmittel, wie beispielsweise Fahrzeuge, müssen von den Partnern selbst beschafft werden.
Die Rechnungsstellung und der Rechnungsversand erfolgt durch pflege network im Namen der freiberuflichen DGKP. Die Zahlung erfolgt direkt an die Selbstständigen, wodurch eine transparente und direkte Abwicklung gewährleistet ist.
Ja, sofern dies vorab mit den Klienten vereinbart wurde. Alle entsprechenden Regelungen sollten verbindlich im Klientenvertrag festgehalten werden.
Durch die Benennung eines Datenschutzbeauftragten zur Sicherstellung der DSGVO-Compliance und der
Überprüfung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Pflegebereich durch fortlaufendes Monitoring und Anpassung an regulatorische Änderungen.
Um selbständiger pflege network Partner werden zu können, müssen Diplom-Pfleger:innen eine Reihe spezifischer Voraussetzungen erfüllen, die für die Qualitätssicherung und professionelle Zusammenarbeit unerlässlich sind.
Diese Anforderungen stellen sicher, dass alle Partner die nötige berufliche Erfahrung und organisatorischen Rahmenbedingungen mitbringen, um eine hochwertige Servicequalität zu gewährleisten. Hier sind sämtliche Voraussetzungen aufgelistet:
Solltest du Fragen zu den Voraussetzungen haben, stelle diese bitte im telefonischen Informationsgespräch.
Lass uns am Telefon oder im Video-Meeting deine Fragen klären. Erfahre, wie du erfolgreich und ohne Bürokram als Diplom-Pfleger:in selbständig sein kannst.
Ruf uns an unter 059 310 401 (erreichbar 24/7) oder schau dir die verfügbaren Termine für ein Informationsgespräch an – kostenlos und unverbindlich.
Mit dem Klick auf "Rückruf anfordern" stimme ich der Verarbeitung meiner persönlichen Daten ausschließlich für den Zweck des Telefonanruf zu.